Die aktuelle Wochenvorschau 09. bis 12. April

Die anstehende Woche wird vom Rematch zwischen Manny Pacquiao und Timothy Bradley überstrahlt. Qualitativ ist aber die Undercard deutlich empfehlenswerter, bei welcher der Matchmaker hervorragende Arbeit geleistet hat. Auch in Deutschland finden sich zwei Veranstaltungen. Zum einen von EC Boxing in Berlin, zum anderen von Manuel Charr in Bonn.

 

Anthony Mundine, 46(27)5(2)-0 vs. Joshua Clottey, 37(22)-4(0)-0 (Main Event)

Halbmittelgewicht: Am Mittwoch wird die Boxwoche durch diesen interessanten Kampf eröffnet. Von Clottey hat man seit 2010, als er Manny Pacquiao unterlag, nicht mehr viel gehört. Zwei Aufbaukämpfe waren in dieser Zeit das höchste der Gefühle. Ansonsten hatte es teilweise den Anschein, der Ghanaer hätte seine Karriere beendet. Jetzt taucht er plötzlich in Australien wieder auf, wo er auf Anthony Mundine trifft. Dieser befindet sich inzwischen zwar auf dem absteigenden Ast, war aber in der Zwischenzeit durchgehend aktiv. Es ist zweifellos ein Kampf, bei dem alles passieren kann.

Brad Pitt, 15(12)-0-0 vs. David Aloua, 10(7)-1(0)-0 (Main Event)

Cruisergewicht: Ein sehr schöner Kampf. Beide Boxer waren solide Amateure und möchten nun bei den Profis durchstarten. Pitt schaffte es sogar bis zu den olympischen Spielen 2008, ehe er Profi wurde. Technisch gesehen dürfte Pitt auch der stärkere sein, zeigte aber in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit seiner taktischen Linie. Gegen Victor Oganov ging Pitt fast KO, weil er sich auf den offenen Schlagabtausch einließ. Dies ist übrigens die Stärke von David Aloua, einem äußerst hart schlagenden Neuseeländer, der sein Land zumindest bei den Commonwealht-Games vertreten durfte.

Ievgen Khytrov, 3(3)-0-0 vs. Jas Phillips, 4(1)-2(1)-0 (GoFightLive.com)

Mittelgewicht: Amateur-Weltmeister Ievgen Khytrov zeigte sich bei den Profis bisher als extrem unterhaltsamer Brawler, der seine Gegner durch rohe Kraft überrollt. Spannende Schlachten dürften gegen stärkere Gegner vorprogrammiert sein. Am Donnerstag tritt er erst einmal gegen den zähen Journeyman Jas Phillips an.

Christian Hammer, 15(10)-3(2)-0 vs. Konstantin Airich, 19(15)-7(4)-2 (Eurosport)

Schwergewicht: EC Boxpromotion veranstaltet in der Berliner Universum Hall. Hauptkampf ist diese Ansetzung, in der Christian Hammer den harten, aber limitierten Puncher Konstantin Airich vor die Fäuste bekommt. Dieser verlor letztes Jahr durch Erstrunden-KO gegen Manuel Charr und verschwand anschließend von der Bildfläche. An einem starken Tag kann Airichs Power für alle Schwergewichtler zur Bedrohung werden. Man darf gespannt sein, in welcher Form er am Freitag antanzt.

Adrian Granat, 2(2)-0-0 vs. Aziz Baran, 4(3)-0-0 (Eurosport)

Schwergewicht: Auf Hammers Undercard treffen zwei unbesiegte Schwergewichte aufeinander. Granat, der beim Veranstalter unter Vertrag steht, dürfte hier der klare Favorit sein. Der Schwede kann ordentlich boxen und hat mächtig Dampf in den Fäusten. Entsprechend heiß begehrt war Granat auch, ehe Ceylan und Alekseev ihn unter Vertrag nehmen konnten.

Gilberto Ramirez Sanchez, 27(21)-0-0 vs. Giovanni Lorenzo, 33(25)-6(1)-0 (ESPN2)

Mittelgewicht: Im Rahmen der Friday Fight Night bekommen die Zuschauer diese Woche einen Kampf im Mittelgewicht serviert. Der aufstrebende Mexikaner Ramirez (Das Sanchez lassen die TV-Kommentatoren meistens weg) bekommt mit dem Dominikaner Lorenzo seinen bisher härtesten Test. Dieser galt um das Jahr 2008 herum auch mal als Talent, musste inzwischen aber anerkennen, dass es wohl nie zum Titel reichen wird.

Manuel Charr, 25(15)-1(1)-0 vs. Kevin Johnson, 29(14)-5(0)-1

Schwergewicht: Manuel Charr ist zweifellos eine schillernde Persönlichkeit. Der Schwergewichtler fiel in letzter Zeit vor allem durch einen unfreiwillig komischen Streit mit Rapper Bushido samt Anhang auf, wird am Samstag aber auch mal wieder boxen. Gegner Johnson hätte eigentlich das Talent, um Charr locker auszuboxen, fiel bei seinen Niederlagen aber immer durch ziemliche Faulheit auf und schenkte diese durch Passivität ab. Gegen Charr, der durchaus eine hohe Schlagfrequenz sein Eigen nennt, könnte es also durchaus eine enge Kiste werden.

[yop_poll id=“7″]

Zaurbek Baysangurov, 28(20)-1(1)-0 vs. Guido Nicolas Pitto, 18(7)-2(0)-0

Halbmittelgewicht: Ex-Weltmeister Baysangurov hat es nun auf den unbedeutenden IBO Titel abgesehen. Sein Gegner wird Culcay-Bezwinger Guido Nicolas Pitto. Der Argentinier ist für seine hohe Schlagfrequenz und ein eisernes Kinn bekannt. Baysangurov ist ebenfalls recht offensiv, hat aber deutlich mehr Power als sein Gegner. Insofern dürfen sich die Fans wohl auf einen unterhaltsamen Kampf freuen, in dem Baysangurov der klare Favorit ist.

Khabib Allakhverdiev, 19(9)-0-0 vs. Jessie Vargas, 23(9)-0-0 (HBO)

Halbweltergewicht: In einem Kampf zweier unbesiegter wird einer seine 0 im Kampfrekord verlieren. Leichter Favorit ist der Russe Allakhverdiev, der immerhin schon Joan Guzman seine erste Niederlage zufügen konnte. Doch der flinke Vargas, der in der der Vergangenheit schon einige Male Glück mit den Punktrichtern hatte, dürfte der Liebling der Veranstalters sein und ist an einem guten Tag durchaus auf Augenhöhe mit dem Russen. Spannung ist also geboten.

Bryan Vasquez, 32(17)-1(1)-0 vs. Jose Felix, 26(21)-0-1 (HBO)

Superfedergewicht: Vasquez, der letztes Jahr an Takashi Uchiyama scheiterte, wird sich Samstag am unbesiegten Mexikaner Jose Felix Jr. versuchen. Dieser konnte bereits den hoch geschätzten Puerto Ricaner Ronald Cruz besiegen und möchte sich nun den Weg zur WM Chance ebnen. Der Sieger dieses Kampfes hätte eben diese relativ sichern.

Raymundo Beltran, 28(17)-6(2)-1 vs. Arash Usmanee, 20(10)-1(0)-1 (HBO)

Leichtgewicht: Nach dem Ausfall von Roman Martinez bekommt Beltran einen sehr gefährlichen Ersatzgegner. Usmanee, ein Afghane, ist nämlich ein extrem druckvoll boxender Kämpfer, der mit einer ungeheuren Schlagfrequenz auf seinen Gegner zu marschiert und im Infight äußerst variabel Boxen kann. Da auch Beltran einem Schlagabtausch selten abgeneigt ist, dürften sich die Fans vermutlich auf einen unterhaltsamen Kampf freuen. Eventuell wird es sogar das Highlight der Woche.

Manny Pacquiao, 55(38)-5(3)-2 vs. Timothy Bradley, 31(12)-0-0 (HBO)

Weltergewicht: Im größten Kampf der Woche wird es zum Rematch zwischen Pacquiao und Bradley kommen. Den ersten Kampf hätte Pacquiao eigentlich klar gewinnen müssen, wurde aber durch die Punktrichter um seinen Erfolg gebracht. Danach kam die KO Niederlage gegen Marquez sowie ein Sieg über Brandon Rios. Doch auch Bradley hat ordentlich Substanz gelassen, als er letztes Jahr eine brutale Schlacht mit Ruslan Provodnikov zu überstehen hatte. Man darf gespannt sein, ob Bradley am Samstag ausreichend Verbesserungen zeigt, um Pacquiao erneut einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Kommentare

Kommentare