Sauerland kündigt spektakuläre Deutsche Verpflichtung an
Wer ist der "Neue"?
Sauerland hat die Verpflichtung eines neuen Boxers angekündigt. Das Gesicht des Neuen soll am kommenden Montag auf einer Pressekonferenz im Berliner Max Schmeling Gym enthüllt werden. Aktuell spekulieren die Boxfans bereits intensiv, wer es sein könnte. An Vorschusslorbeeren spart der Boxstall zumindest nicht.
„Spektakuläre Neuverpflichtung beim Sauerland-Team! Wie schon in der Vergangenheit ist man weiterhin bestrebt, Boxer mit Potenzial an die Weltspitze zu führen. Daher ist es uns eine Freude, Sie zur Vorstellung eines weiteren Hoffnungsträgers des deutschen Profiboxens ins Berliner Max-Schmeling-Gym einzuladen.“ heißt es in der Pressemitteilung. Besonders interessant ist der Punkt, dass die Neuverpflichtung explizit als Deutscher Boxer bezeichnet wird, was die Gerüchteküche natürlich anheizt. Schließlich sind Deutsche Talente mit WM-Potential aktuell eher selten.
Doch wer ist der Neue? Im Moment wird noch gerätselt. Das Internet-Gerücht, dass es sich um den Briten George Groves handelt, ist durch den genauen Wortlaut der Ankündigung bereits widerlegt. Andere Kandidaten scheinen mehr Sinn zu machen.
Ein heißer Tipp ist sicherlich der Amateur Denis Radovan. Der Kölner ist aktuell nicht im WSB Aufgebot des DBV zu finden und wäre daher von Deutschlands besten Amateuren am ehesten zu bekommen. Bei den Deutschen Meisterschaften im letzten Jahr scheiterte Radovan lediglich an den Punktrichtern, die ihm einen klaren Sieg über Stefan Härtel nicht zugestehen wollten. Ob es danach internen Streit zwischen Sportler und Verband gab, ist nicht bekannt. Zudem gab es im März bereits Gerüchte, dass Graciano Rocchigiani den Top-Amateur trainieren würde. Dies wurde in der normalerweise bestens informierten Bild-Zeitung berichtet, vom DBV aber dementiert. Roccchigiani war bisher nie als Amateur-Trainer aktiv, sondern bewegte sich nach seinem Karriereende stets bei den Profis.
Des weiteren wäre es möglich, dass man einen bereits aktiven Profiboxer unter Vertrag nimmt, der noch einen makellosen Kampfrekord hat und bisher bei Kleinring-Veranstaltungen boxte. Mögliche Kandidaten wären in diesem Fall Arthur Hermann, 11(10)-0-0 oder Nuhu Lawal, 16(11)-0-0. Ob diese WM-Potential haben, müsste sich aber erst noch heraus stellen. Generell sollte man bei solchen Floskeln, die in solchen Pressemitteilungen des Öfteren auftauchen, vorsichtig sein.
Interessant ist auch, dass Supermittelgewichtler Vincent Feigenbutz, 12(11)-1(1)-0 demnächst auf der Undercard von Jürgen Brähmer boxt. Kürzlich gab es allerdings noch Pläne, ihn gegen Sauerlands Tyrone Zeuge zu stellen, sodass eine Zusammenarbeit eine Kehrtwende wäre.
Nicht außer Acht lassen sollte man die Möglichkeit, dass es sich um eine weibliche Boxerin handelt. Auch wenn Sauerland über lange Zeit nichts vom Frauenboxen hielt, machten sie mit Cecilia Braekhus zuletzt beste Erfahrungen, welche sich auch finanziell auszahlten. Eventuell möchte man diesen Erfolg nun auch in Deutschland versuchen.
[yop_poll id=“14″]