Die aktuelle Wochenvorschau 29. bis 30. Mai

In dieser Woche schauen Deutsche Fans mal wieder in die Röhre. Stattdessen warten England und die USA mit zwei sehr starken Veranstaltungen auf. Auch in China und Mexiko finden sich einzelne Kämpfe von Interesse.

Zhang Junlong, 6(6)-0-0 – Shawn Cox, 18(17)-5(4)-0

Schwergewicht: Shawn Cox ist im Cruisergewicht als Wundertüte bekannt. Üblicherweise verliert er seine wichtigen Kämpfe, kann mit seiner Power aber immer für eine Überraschung gut sein. Wayne Braithwaite und Santander Silgado fielen dieser zum Opfer. Jetzt kommt der Aufstieg ins Schwergewicht und das Duell mit dem chinesischen KO König Junlong. Dieser ist wahrlich kein Wunder an Technik und Geschwindigkeit, sodass die KO Chance für Cox durchaus vorhanden ist. Kein technisch anspruchsvolles, dafür aber vermutlich spannendes Duell.

Javier Mendoza, 23(19)-2(1)-1 – Milan Melindo, 32(12)-1(0)-0

Halbfliegengewicht: Nachdem Melindo seine bisher einzige Niederlage 2013 gegen Juan Francisco Estrada einstecken musste, wagt er sich nach Mexiko, um sich Lokalmatador Mendoza zu stellen. Dieser hält den IBF Titel, den er gegen Ramon Garcia Hirales erringen konnte. Ob Melindo seine zweite Titelchance nutzen kann? Es wird zumindest ein sehr spannendes Duell auf hohem Niveau erwartet.

Kell Brook, 34(23)-0-0 – Frankie Gavin, 22(13)-1(0)-0

Weltergewicht: Nach seinem Titelgewinn gegen Shawn Porter gönnt sich Kell Brook erst einmal eines der allzeit beliebten britischen Duelle. Frankie Gavin galt bis vor kurzem noch als Top-Talent, ehe er nach Punkten gegen Leonard Bundu verlor. Ungeachtet dessen könnte dieser Fight enger werden, als es viele erwarten. Gavin zeigte sich zuletzt u.a. gegen Bradley Skeete wieder stärkter, als bei seinem Auftritt gegen Bundu.

Jorge Linares, 38(25)-3(3)-0 – Kevin Mitchell, 39(29)-2(2)-0

Leichtgewicht: Der WBC Titel von Linares wird am Samstag ebenfalls aufs Spiel gesetzt. Es erwartet und ein spannendes Duell zweier Techniker, die nicht unbedingt über das beste Kinn verfügen. Linares dürfte rein boxerisch etwas besser und vor allem enorm schneller sein, während Mitchell ein wenig robuster scheint und Heimvorteil genießt. Könnte durchaus der Kampf des Wochenendes werden.

Evgeny Gradovich, 19(9)-0-1 – Lee Selby, 20(8)-1(0)-0

Federgewicht: IBF Titelträger Gradovich ist ein Boxer, der von allem etwas kann. Als starker Allrounder konnte er bisher alle Herausforderer abfertigen, wobei da keine richtigen Granaten am Start waren. Jetzt wagt er sich nach England und boxt Lokalmatador Lee Selby in dessen Heimat. Gefährlich, zumal die beiden technisch nicht allzu viel trennt. Ein enges, hart umkämpftes Gefecht mit knappem Ausgang ist zu erwarten.

Amir Khan, 30(19)-3(2)-0 – Chris Algieri, 20(8)-1(0)-0

Weltergewicht: Da Khan noch immer keinen Mayweather-Kampf abbekommen hat, boxt er stattdessen gegen Chris Algieri. Dieser war letztes Jahr durch einen umstrittenen Punktsieg über Provodnikov an einen Pacquiao-Fight gekommen, den er erwartungsgemäß verlor. Beide Boxer sind eher als Techniker bekannt, wobei Khan deutlich schneller ist und auch ein wenig stärker zulangt. Dafür bewies Algieri in seinen letzten beiden Kämpfen das stärkere Kinn.

Javier Fortuna, 27(20)-0-1 – Bryan Vasquez, 34(18)-1(1)-1

Superfedergewicht: Der Puerto Ricaner Fortuna gilt als hart schlagender Mann, der seine Technik allerdings häufig in der Kabine lässt und trotz seines Talentes wild drauflos brawlt. Gegen Bryan Vasquez ist da vermutlich mehr Geduld vonnöten. Dieser zog zwar gegen Takashy Uchiyama den Kürzeren, zeigte sich zuletzt aber stark verbessert. Mit seinen flinken Beinen, guter Kondition und einer hohen Schlagfrequenz sollte Vasquez in der Lage sein, Fortuna stark zu fordern. Ein schönes Duell, welches viele Fragen beantworten wird. Der Sieger wird mit dem vakanten WBA Titel belohnt.

Kommentare

Kommentare