Indongo führt Burns vor (+Video)

Julius Indongo - Foto: Steve Welsh

Julius Indongo – Foto: Steve Welsh

Julius Indongo konnte am Samstagabend die Halbweltergewichts-Titel der IBF und WBA vereinen. Hinzu kommt der unbedeutende IBO Titel. Bei seinem Sieg über den Schotten Ricky Burns ließ Indongo keinen Zweifel daran, dass er an diesem Abend der deutlich stärkere Boxer war und holte sich beinahe alle Runden.

Es wurde schnell deutlich, dass der unorthodoxe Indongo stilistisch eine Menge Probleme für Burns mitbrachte. Der Schotte hatte Probleme, an den langen Armen des Namibianers vorbei zu kommen, welcher zudem in der Rechtsauslage boxte und immer wieder aus ungewöhnlichen Winkeln attackierte. Indongo ging bereits in den ersten Runden viel zum Körper von Burns und hielt das Tempo konstant hoch. Auf diese Weise konnte er den Schotten größtenteils neutralisieren und sich die Runden über die höhere Schlagfrequenz holen. Zuweilen wackelte Burns auch leicht, konnte sich aber stets bis zum Gong retten. Der Schotte war durchgehend bemüht, schaffte es aber nur selten, Indongo klar zu treffen. Kam es zum Infight, klammerte der Namibianer meist gut ab und verhinderte so, dass Burns in der Nahdistanz Treffer landen konnte.

Nach 12 einseitigen Runden sahen die Punktrichter Indongo deutlich vorne. Mit 120-108, 118-110 und einem etwas zu engen 116-112 holte sich der Namibianer alle drei Gürtel und entschied den Vereinigungskampf für sich. Somit konnte Indongo beweisen, dass sein KO über Eduard Trojanovsky keinesfalls Zufall war.

Kommentare

Kommentare