Arbi Chakaev – Österreichs Star-Amateur wechselt zu den Profis
Der österreichische Amateurstar Arbi Chakaev steht vor seinem Profidebüt. Der 23 Jährige WM-Teilnehmer wird am 29. August in der Universal-Hall Berlin in den Ring steigen und somit die nächste Phase seiner Karriere einläuten.
Chakaev stammt aus Tschetschenien, wo er als Kind vor dem Bürgerkrieg fliehen musste. Während sein Vater im Verlauf des Konfliktes ums Leben kam, flüchtete die Mutter mit Chakaev und seiner Schwester in Richtung Österreich. Dort fand der Junge schnell Anschluss ans Boxen und entwickelte sich rasch zu einem ernsthaften Talent. Die Härte, die er sich zuvor angeeignet hatte, erwies sich als solide Grundlage. 2007 und 2009 holte er sich den österreichischen Meistertitel im Juniorenbereich, ehe 2010-2013 vier Titel bei der Elite folgten. Ähnlich sah es auch auf lokaler Ebene aus, wo Chakaev den Tiroler Meistertitel regelrecht abonniert hatte.
International hatte es der Rechtsausleger allerdings schwer. Bei Junioren-EM und Olympia-Quali bekam Chakaev starke Russen zugelost und schied aus. Auch beim Chemiepokal 2012 lief es so, als er Esquiva Falcao aus Brasilien vor die Fäuste bekam. 2013 kam Chakaev dagegen bis ins Halbfinale, wo er umstritten gegen Stefan Härtel verlor und Bronze holte.
Jetzt soll es also eine Profikarriere sein. Die Vorzeichen stehen gut. Als vermutlich bester Österreichischer Amateur der letzten Jahre ist die technische Ausbildung zweifellos vorhanden. Hinzu kommt, dass Chakaev als Supermittelgewichtler gut zu vermarkten ist, wenn es um den Deutschen Markt gehen soll.
Der Hauptkampf in der Universal-Hall wird von Alexander Petkovic, 49(27)-4(3)-4 (IBF Intercontinental Titel im Schwergewicht) bestritten, dessen Gegner aber noch unbekannt ist. Zudem werden Marcen Girke, 12(1)-57(22)-2 und Issa El Sleiman, 6(5)-2(2)-1 eine internationale Deutsche Meisterschaft im Halbmittelgewicht ausboxen.